Arbeitskreis Landschaftsschutzgebiet

Die Stadt Göttingen ist umgeben vom Landschaftsschutzgebiet „Leinetal“. Dieses Landschaftsschutzgebiet zu erhalten, ist ein wichtiges Ziel unserer Bürgerinitiative. Daher befasst sich der Arbeitskreis seit Gründung der Bürgerinitiative im Jahr 2012 mit Schutzmaßnahmen im Landschaftsschutzgebiet und damit verbunden mit allen möglichen Aktivitäten zur Erhaltung von Flora und Fauna. Dies schließt die Beobachtung und Meldung geschützter Vogelarten genauso ein wie die Betreuung von Falkennistkästen, den Fledermausschutz, den Waldschutz und vieles mehr.

Vortrag „Die Schutzwürdigkeit des Landschaftsschutzgebietes Leinetal“

Uwe Scheibler, Diplomingenieur, Landschaftsplaner und Umweltberater, zweiter Vorsitzender bei Stadt und Planung Göttingen e.V., ist profunder Kenner der regionalen geografischen Besonderheiten, insbesondere des Landschaftsschutzgebietes Leinetal. Daher hat die Bürgerinitiative Gegenwind

Vortrag „Die Schutzwürdigkeit des Landschaftsschutzgebietes Leinetal“ Weiterlesen »

Zonierungsversuch für das LSG Leinetal – Expertise „Windenergie in der Stadt Göttingen“

Die Stadt Göttingen hat ein Gutachten erstellen lassen, welches zur partiellen Aushebelung der Landschaftsschutzverordnung Leinetal dienen soll. Das Gutachten schildert in weiten Teilen nichts weiter als die bekannten Rahmenbedingungen für

Zonierungsversuch für das LSG Leinetal – Expertise „Windenergie in der Stadt Göttingen“ Weiterlesen »

Petition – Erhaltung der Landschaftsschutzgebietsverordnung „Leinetal“ – 12. November 2013

„Wir wenden uns an unsere Vertreter und Vertreterinnen im Landtag von Niedersachsen mit dem Anliegen, uns zu unterstützen, die geltende Landschaftsschutzgebietsverordnung „Leinetal“ der Stadt Göttingen zu erhalten.Wir sind eine Bürgerinitiative,

Petition – Erhaltung der Landschaftsschutzgebietsverordnung „Leinetal“ – 12. November 2013 Weiterlesen »