Zum Inhalt springen
BI Gegenwind

Groß Ellershausen Hetjershausen e.V.

  • Arbeitskreise
    • Arbeitskreis Windkraftanlagen
      • Was ist geplant?
      • Auswirkungen auf die Anwohnerinnen und Anwohner
      • Auswirkungen auf die Tiere
      • Auswirkungen auf Fledermäuse
      • Auswirkungen auf Vögel
      • Auswirkungen auf Kraniche
      • Auswirkungen auf Rotmilane
      • Archiv Windkraft
        • Planungsprozess
        • Politischer Rahmen
        • Falsche Versprechungen
    • Arbeitskreis Gleichstromtrassen
      • Aktueller Stand SuedLink
      • Was ist geplant?
      • Elektrische und magnetische Felder, Grenzwerte
      • Auswirkungen auf den Menschen
      • Auswirkungen auf Flora und Fauna
      • Rechtliche Grundlagen
      • Gleichstromtrassen NordWestLink (DC41) und SuedWestLink (DC42)
    • Arbeitskreis Gesundheit
    • Arbeitskreis Landschaftsschutzgebiet
    • Arbeitskreis Photovoltaik
    • Arbeitskreis Trasse Wahle-Mecklar
      • Aktueller Stand 380kV-Leitung
      • Was war geplant?
      • Elektrische und magnetische Felder
      • Auswirkungen auf den Menschen
      • Auswirkungen auf Fauna und Flora
      • Energieleitungsbaugesetz EnLAG Nr. 6
    • Arbeitskreis Blühwiesen
  • Veröffentlichungen
  • Beobachtungen
  • Terminkalender
  • Veranstaltungen
  • Der Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitglied werden

    Das schöne Ellershausen

    BI Gegenwind

    Groß Ellershausen Hetjershausen e.V.

    • Arbeitskreise
    • Arbeitskreis Landschaftsschutzgebiet
    • Arbeitskreis Windkraftanlagen
      • Was ist geplant?
      • Auswirkungen auf die Tiere
    • Arbeitskreis Gleichstromtrassen
    • Arbeitskreis Trasse Wahle-Mecklar
    • Arbeitskreis Blühwiesen
    • Arbeitskreis Gesundheit
    • Kontakt
    • Startseite
    • Arbeitskreis Gesundheit
    • Lärmbelästigung

    Lärmbelästigung

    Arbeitskreis Gesundheit, Auswirkungen auf die Anwohnerinnen und Anwohner / 03/01/2022

    Die Lärmbelästigung entsteht durch das surrende Geräusch des Flügelschlags der Rotoren, mit über 300 km/h an den Spitzen. Insbesondere bei den meist vorherrschenden Westwinden würden wir die Windkraftanlagen sowohl in Hetjershausen als auch in Groß Ellershausen deutlich hören.

    ← Vorheriger Beitrag
    Nächster Beitrag →

    Aktuelle Termine

    Neueste Beiträge

    • Bericht von der Jahreshauptversammlung vom 25.2.2025
    • Schlagschatten
    • Rückbauverpflichtung beim Abbau von Windkraftanlagen
    • Werden Sie Fledermausbeobachter!
    • Eingriffe in das Landschaftsschutzgebiet „Leinetal“

    Archive

    Fledermäuse Infraschall Kraniche Photovoltaik PV-Freiflächenanlagen Rotmilan Rotmilanforschung Ruf Schlafstörungen Suedlink tieffrequenter Schall Wahle-Mecklar Windkraftanlagen WKA

    Europäische Plattform gegen Windkraftanlagen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Copyright © 2025

    Bürgerinitiative Gegenwind Groß Ellerhausen / Hetjershausen