An schönen Sommerabenden fallen sie besonders auf, wenn sie durch den Garten huschen und unsere Aufmerksamkeit mit ihren Zickzackflügen auf sich ziehen, die Fledermäuse. In unseren Ortschaften haben wir einen erfreulich hohen Bestand. Schon seit 2022 besitzen wir einen BAT Detektor mit dem man die Signale der Tiere empfangen und aufzeichnen kann.
Fledermäuse stehen unter Naturschutz. Da die Fledermausfamilie stets nur ein Junges pro Jahr zur Welt bringt, ist die Reproduktionsrate extrem niedrig. Schon geringfügige Eingriffe in den Lebensraum der Tiere haben daher einen tiefgreifenden Einfluss auf den Bestand der Tiere. Jede Maßnahme, die zu einer Verringerung des Bestands führt, ist zu unterlassen.
Um zu dokumentieren, wo und welche Arten in unserer Umgebung leben, nutzen wir den BAT Detektor. Wenn Sie ebenfalls für eine Zeit die Fledermäuse in ihrem Garten oder in ihrer Umgebung aufspüren möchten, verleihen wir gern unseren Detektor. Die Bedienung ist einfach, siehe Bedienungsanleitung.