Wie gefährlich ist der "stille Lärm"? Eine Studie der Mainzer Unimedizin zum Thema Windkraft liefert erstaunliche Ergebnisse aus: RHZ 11.5.2020
|
 |
Ryan Chaban, Ahmed Ghazy, Eleni Georgiade, Nicole Stumpf, Christian-Friedrich Vahl Negative Effect of High-Level Infrasound on Human Myocardial Contractility: In-Vitro Controlled Experiment Department of Cardiothoracic and Vascular Surgery, University Hospital of Johannes Gutenberg University Mainz, Mainz, Germany, Faculty of Medicine, University of Mainz, Mainz, Germany
|
 |
Dr. Wolfgang Hübner Gesundheitsgefährdung im Nahfeld von Windrädern Aktualisierte Publikation vom 29.1.2020
|
 |
GEONIK Geologisch-hydogeologisches Gutachten zur Bewertung kritischer Konfliktpunkte und -bereiche für die Trassenkorridorsegmente 69b, 73, 74, 75, 76 und 77 für die Höchstspannungsleitungen der BBPIG-Vorhaben Nr. 3 und Nr. 4 (Bundesfachplanung SuedLink)
|
 |
OECOS GmbH Stellungnahme im Auftrag des Werra-Meißner- Kreises sowie der Stadt Göttingen zu den Unterlagen nach § 8 NABEG für den SuedLink (BBPlG-Vorhaben Nr. 3, „Höchstspannungsleitung Brunsbüttel – Großgartach“, und Nr. 4, „Höchst-spannungsleitung Wilster – Grafenrheinfeld“)
|

|
Prof.Dr.Werner Mathys eh. Leiter des Bereichs Umwelthygiene/Umweltmedizin am Universitätsklinikum Münster Bewertung der gesundheitlichen Wirkungen von Windkraftanlagen auf den Menschen - Eine Zusammenstellung nationaler und internationaler Erfahrungen über die Wirkungen von Schall/Infraschall -
|
 |
BUND hintergrund: Schutz vor niederfrequenten magnetischen Wechselfeldern
|
 |
Strahlenschutzkommission: Richtlinien für die Begrenzung der Exposition durch zeitlich veränderliche elektrische,magnetische und elektromagnetische Felder
|
 |
Bundesamt für Umwelt Schweiz: Niederfrequente Magnetfelder und Krebs
|
 |
Bundesamt für Umwelt Schweiz: Strahlung von Sendeanlagen und Gesundheit
|
 |
Bundesamt für Umwelt Schweiz Elektromagnetische Hypersensibilität
|
 |
Kompakt 2019: Strahlenbelastung
|
 |
BUWAL Schweiz: Elektrosmog in der Umwelt
|
 |
Der Südlink soll in die Erde - aber wie? HAZ vom 26.10.2016
|
 |
Vortrag Dr.Neitzke vom 30.9.2015 : Neue Hochspannungsleitungen: Gesundheitliche Risiken....
|
 |
Strahlenschutzkommission Klausurbericht 2018 zu: Schutz der Verbraucher vor Risiken der ionisierenden und nicht ionisierenden Strahlung
|
 |
Strahlenschutzkommission Statusbericht 2013 zu: Elektromagnetische Felder neuer Technologien
|
 |
Ein dickes Buch mit allem, was wissenswert ist zum Thema: Elektrischer Strom; ISBN 978-3-8348-2492-9
|
 |
EMF-Handbuch : kompaktes Wissen zur Wirkung elektomagnetischer Felder; Thema Gesundheit wird im Kapitel 2, Seiten 19-36 und Kapitel 3,Seiten 37-47 behandelt
|
 |
„2016 muss sich hier was drehen“
Energiekonzern Vattenfall plant weitere Windkraftanlagen in Stadt und Landkreis Göttingen GT vom 9.4.2014
|
 |
Streit um Windräder in Schutzgebiet Rat der Stadt billigt "Masterplan 100 Prozent Klimaschutz" / CDU sieht darin "trojanisches Pferd" GT vom 17.3.2014
|
 |
Rat der Stadt Göttingen pocht weiter auf Erdkabel Fraktionen gegen Freileitung bei Elliehausen. Ortsrat fordert medizinische Begleitstudie. Lob für die gute Arbeit der Bürgerinitiative GT vom 20.2.2014.
|
 |
Von Windmüllern und Wutbürgern Die Energiewende wollen fast alle. Doch wenn es ernst wird mit dem Bau neuer Windkraftanlagen und Stromtrassen, regt sich Widerstand. Wie schwierig es ist, allen Interessen gerecht zu werden, zeigt das Beispiel Göttingen. LUX Sonderheft der Süddeutschen Zeitung 2013
|
 |
Meyer weiter für Erdkabel Die von Tennet vorgestellten Planungen für eine Freileitung in Höhe von Elliehausen entsprechen nicht den Vorstellungen von OB Meyer Göttinger Tageblatt, 27.7.2013
|
 |
Masten statt Erdkabel Elliehäuser für 380 kV Stromtrasse als Freileitung Göttinger Tageblatt, 20.7.2013
|
 |
Wind und Widerstand Windenergie: Vierte Bürgerinformation lockt 80 Interessierte ins Rathaus Göttinger Tageblatt, 14.3.2013
|
 |
BI Gegenwind Groß Ellershausen / Hetjershausen Aufruf zum Handeln JETZT! GemeindeEcho Groß Ellershausen / Hetjershausen / Knutbüren, 01_2013
|
 |
„Gegenwind" für Erdkabel und Windrad Bürgerinitiative will Planungen stoppen Göttinger Tageblatt, 11.02.2013
|
 |
„Gegenwind“ zur Windkraft Bürgerinitiative gegen Windräder und Höchststromtrasse Göttinger Tageblatt, 19.01.2013
|
 |
Gegen Baupläne in „gigantischer Größenordnung “Energiewende: Bürgerinitiative wehrt sich – Forderung nach „klarem Konzept mit langfristiger, stadtplanerisch sinnvoller Strategie“ Blick, 16.01.2013
|
 |
Energiewende ja – aber nicht um jeden Preis! GemeindeEcho Groß Ellershausen / Hetjershausen / Knutbüren, 04_2012
|
 |
Kräftiger Gegenwing aus dem Westen Groß Ellershausen /Hetjershausen: Bürgerinitiative gegen Windräder und Stromtrasse ExtraTip, 25.11.2012
|
 |
Ortsrat gegen Windrad-Planungen Göttinger Tageblatt 12.11.2012
|
 |