Scheißklimawandel - 06. März 2019
Vortrag „Ach lass mich doch in Ruh, mit Deinem Scheissklimawandel“ im Zentralen Hörsaalgebäude der Universität Göttingen. Veranstalter der Vortragsreihe war der Förderkreis Planetarium Göttingen in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Göttingen. Prof. Lesch ist Professor für Theoretische Astrophysik am Institut für Astronomie und Astrophysik der Ludwig-Maximilians-Universität München und Lehrbeauftragter für Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie München. Zudem ist er Klimaberater der Bayrischen Umweltministerin.
SuedLink
- Details
Die Bundesregierung hatte das Ziel ausgegeben, dass erneuerbare Energien im Jahr 2050 mindestens 80 Prozent des elektrischen Stroms in Deutschland abdecken sollen. Aufgrund vermehrter Stromerzeugungskapazitäten im Norden Deutschlands und verbrauchsstarker Zentren im Süden kommt den Netzbetreibern die Aufgabe zu, das Netz so auszubauen, dass der bedarfsgerechte Transport des regenerativen Stroms sichergestellt wird. Zudem sind die Übertragungsnetzbetreiber gemäß Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) verpflichtet, Strom aus erneuerbaren Energien vorrangig abzunehmen. Gleichzeitig fordert der europäische Energiebinnenmarkt die Einrichtung von Netzanknüpfungspunkten für den grenzüberschreitenden Stromtransport.